Mathematik und Denken – eine Bildergeschichte für Wissbegierige
Anspruchsvolle Mathematik in Bildern erklärt: verständlich – handwerklich – aha-Erlebnisse.
Aufbauend auf nicht mehr als Schulmathematik in 225 Abbildungen anspruchsvolle Mathematik entwickeln und verstehen beim Lösen interessanter Aufgaben: u.a. Differentialgleichungen, Differentialgeometrie und gekrümmte Räume, Corandprozess mit den Sonderfällen grad, rot und div, Geometrische Algebra - und nebenbei etwas über das Denken in einer seiner reinsten Formen zu erfahren.
Vorwort: Dem Denken auf die Spur kommen mit anspruchsvoller Mathematik?
Einleitung: Anhand motivierender Aufgaben Mathematik entwickeln. Wie entsteht die abschreckend wirkende Seite der Mathematik? Bildliche Präsentation sorgt für Transparenz!
Der Kern: Sieben leicht verständliche Aufgabenstellungen, die aber dennoch das Zusammenspiel anspruchsvoller mathematischer Methoden erfordern – grafisch präsentiert
Schlussgedanken zur Mathematik und ihrer Umgebung: Mathematik ist eingebettet in Sprache. Philosophie (in) der Mathematik hilft nicht weiter. Im mathematischen Forschungsalltag geht es zu wie auch sonst im Leben.
Das alles komplett unter https://www.mathematik-und-denken.de
Ist hier was faul? Missbrauch melden