Hebebühnenschein, Hubsteiger
Wir sind Ihr qualifizierter Ausbilder für Berechtigungsnachweise aller Hebe-, Hubarbeitsbühnen, Scheren-, Gelenkarm-, Teleskopbühnen + Steiger
Sicherheit im Umgang mit Hubarbeitsbühnen gewährleisten
Der Einsatz von Hubarbeitsbühnen oder Steiger ist mit zahlreichen unterschiedlichen Gefährdungen verbunden, z. B.:
Verlust der Standsicherheit der Maschine, beispielsweise durch eine fehlerhafte Aufstellung oder mangelhafte Abstützung
mechanische Gefährdungen (Quetschungen, Abscheren), Anfahren von Gegenständen
Kollisionen mit anderen Fahrzeugen oder Passanten
Lärm und Vibration, beispielsweise bei Dieselmotoren
herabfallende Gegenstände, etwa aufgrund der ungesicherten Mitnahme von Material und Werkzeugen
Gefährdungen durch Flüssigkeiten oder Gase, z. B. Batteriesäure, Motorabgase
Medien unter Druck, z. B. Hydraulikflüssigkeit
Wärme und Kälte , elektrischer Strom, beispielsweise bei Arbeiten an oder in der Nähe von elektrischen Freileitungen, Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum
psychische Belastungen wie Stress, Überforderung, Zeitdruck
Stolpern, Rutschen oder Stürzen, beispielsweise beim Ein- oder Aussteigen
Einige Gefährdungen lassen sich konstruktiv vermeiden oder verringern, die von Scher- und Quetschstellen ausgeht. Die DIN EN 349 „Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen“ definiert Mindestabstände, die eingehalten werden müssen, um Quetschgefahren auszuschließen:
Berechtigungen zum Führen von aller Hebebühnen, Scheren-, Gelenkarmbühnen + Steiger
Führerschein zum Erfolg! Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer www.sfbl.de
Tel: 069 15610522
Kontakt:
Tel: 069 15610522, oder 0176 41010840
60314 Frankfurt, Intzestr. 8-10
E-Mail:
infosfbl.de
Ist hier was faul? Missbrauch melden
Ist dies deine Anzeige?
Mit Passwort verlängern oder löschen.Mehr Kurse & Sprachen Jetzt kostenlos Kurse & Sprachen suchen oder anbieten