Grundlagen der S/W-Laborarbeit
62
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen, dass perfekte Abzüge nicht durch Zufall entstehen. Es werden die Techniken der Negativentwicklung besprochen und praktisch umgesetzt, ebenso die facettenreichen Printtechniken. Grundlegende Fragen zur Laborausrüstung, Chemikalien, Fotopapier-Sorten etc. werden beantwortet.
Sa - So, 01. - 02.04., 10:00 - 16:00 Uhr,
TNB: 90,00 € / 70,00,- € erm. / Material wird gestellt.
Kontakt:
MÜHLSTRASSE 14 e.V.
Mühlstr. 14, 04317 Leipzig
0341 / 9 90 36 00
Mühlstr. 14, 04317 Leipzig
0341 / 9 90 36 00
E-Mail:
kulturmuehlstrasse.de
Ist hier was faul? Missbrauch melden
Ist dies deine Anzeige?
Mit Passwort verlängern oder löschen.Vielleicht interessieren dich diese Anzeigen:
Angebot
aus der Rubrik
Kurse & Sprachen
Grundlagen der S/W-Laborarbeit
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen, dass perfekte Abzüge nicht durch Zufall entstehen. Es werden die Techniken der Negativentwicklung besprochen und
…mehr
überregional
vor etwa 2 Monate
77
Angebot
aus der Rubrik
Kurse & Sprachen
Workshop: Cyanotypie
Die Cyanotypie oder der Blaudruck ist eines der ältesten fotografischen Verfahren. Das Verfahren ist preiswert, einfach anzuwenden und man benötigt keine
…mehr
überregional
vor etwa 2 Monate
86
Mehr Kurse & Sprachen Jetzt kostenlos Kurse & Sprachen suchen oder anbieten