zurück zur Liste

Studie: Online-Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit bei Adipositas

aus der Rubrik vom Montag, 09. Juni 2025, 18:43 Uhr
108

Das Forschungsteam @ktivPLUS hat ein Online-Programm neu entwickelt, welches sich mit der Förderung der psychischen Gesundheit speziell von Menschen mit Adipositas beschäftigt und deren Bedürfnisse (z.B. hinsichtlich der Themensetzung) berücksichtigt. Das Online-Programm kann selbständig, flexibel und ortsunabhängig durchgeführt werden und vermittelt Strategien zur Stärkung der psychischen Gesundheit im Rahmen der Selbsthilfe. Menschen mit Adipositas waren an der Entwicklung des Programms beteiligt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, seit Mai BMFTR) gefördert.

Wir suchen nun Interessierte, die das neue Online-Programm im Rahmen einer Pilotstudie nutzen wollen. Sie können mit dem Programm in Ihrem eigenen Tempo arbeiten, wann immer es für Sie passt. Langfristiges Ziel ist es, das Online-Programm kostenfrei und offen allen zur Verfügung zu stellen, wenn die Wirksamkeit in einer wissenschaftlichen Studie überprüft wurde. Die Teilnahme ist deutschlandweit möglich.

Mehr Informationen zur Studie finden Sie auch hier: https://tinyurl.com/232cahzm

Sind Sie interessiert und wollen weitere Informationen erhalten? Schreiben Sie uns gern eine Email!

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen!

E-Mail: aktivplus@medizin.uni-leipzig.de

Ist hier was faul? Missbrauch melden

Ist dies deine Anzeige? Hier einloggen

Vielleicht interessieren dich diese Anzeigen:

Bundesweite Studie: Online-Programm Förderung psychische Gesundheit Adipositas
Angebot aus der Rubrik Sonstiges

Bundesweite Studie: Online-Programm Förderung psychische Gesundheit Adipositas

Das Forschungsteam @ktivPLUS an der Universität Leipzig hat ein Online-Programm neu entwickelt, welches sich mit der Förderung der psychischen Gesundheit …mehr
überregional
vor 2 Tagen
78

Mehr Sonstiges Jetzt kostenlos Sonstiges suchen oder anbieten