Nachhaltige Nachhilfe durch RIT®-Reflexintegration
Die RIT®-Reflexintegration ist ein Programm aus speziellen Bewegungsübungen, welches das Gehirn trainiert, um das Niveau der neuronalen Reife eines Kindes zu verbessern. Sind frühkindliche Reflexe nicht integriert, können sie Lernschwierigkeiten, Konzentrationsprobleme und Verhaltensauffälligkeiten verursachen. Das Bewegungstraining zielt darauf ab, diese restaktiven Reflexe zu hemmen und zu integrieren, um die neuronale Entwicklung voranzutreiben und somit eine Basis für schulischen Erfolg zu schaffen.
Statt Symptome wie fehlendes Lesen oder Rechnen zu behandeln, geht die RIT®-Reflexintegration die tiefer liegenden Ursachen an. Durch die Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, der Wahrnehmung und Konzentration wird das Lernen leichter und das Verhalten entspannter.
Beim RIT®-Reflexintegrationstraining findet monatlich ein Termin bei mir statt, an dem ich die frühkindlichen Reflexe teste und Übungen für das tägliche Training zu Hause zeige und mitgebe. Ein Elternteil begleitet und unterstützt die Durchführung des regelmäßigen Trainings, was erfahrungsgemäß 15 Minuten dauert.
Bei Entwicklungsverzögerungen oder körperlichen Behinderungen kann es zeitlich intensiver sein. Den Fortschritt überprüfe ich nach 4 Wochen und passe die weiteren Übungen an. Zur Unterstützung biete ich Musik an, mit der beide Gehirnhälften besser vernetzt werden und die das neuronale Nachreifen beschleunigen.
RIT®-Reflexintegration ist hilfreich bei folgenden Beeinträchtigungen ab einem Alter von 5 Jahren:
• Lernschwierigkeiten wie Probleme beim Lesen, Schreiben und Rechnen.
• Bei Verhaltensauffälligkeiten wie Unkonzentriertheit oder körperlicher Unruhe.
• Bei schlechter Koordination, unreifer Stifthaltung und schlechter Sitzhaltung.
• Bei mangelnder Kopfkontrolle und auffälligen Augenfolgebewegungen.
• Als Unterstützung für Kinder mit AD(H)S oder Dyspraxie.
Gerne könnt ihr euch noch weiter über frühkindliche Reflexe im Zusammenhang mit Lernen und Verhalten auf meiner Website informieren:
https://reflexe-integrieren-leipzig.de
https://sanders.rit-reflexintegration.de/partner
Das monatliche Honorar beträgt 90,00 € netto pro Termin. Leider werden die Kosten hierfür nicht von den Krankenkassen übernommen. Es besteht die jedoch die Möglichkeit, das Reflexintegrationstraining über die Steuer als außergewöhnliche Belastung abzusetzen.
Kontakt:
Reflexe integrieren Leipzig – Besser lernen ab Vorschulalter
Triftweg 65
04277 Leipzig
Telefon: +49 (0) 176 345 385 27
E-Mail: kirsten.sanders83@yahoo.com
E-Mail:
kirsten.sanders83yahoo.com
Ist hier was faul? Missbrauch melden
Ist dies deine Anzeige? Hier einloggen
Mehr Kurse & Sprachen in Leipzig Jetzt kostenlos Kurse & Sprachen in Leipzig suchen oder anbieten