Ein Tag für uns alle: Internationaler Welttag der Selbstliebe
Wir leben in einer Welt, die uns oft perfekter, schöner, erfolgreicher haben will, als wir sind. Gerade Social Media, Leistungsdruck und narzisstische Vorbilder machen es uns schwer, einfach wir selbst zu sein. Doch was wir wirklich brauchen, ist kein weiteres Ideal, sondern mehr Selbstliebe – für jede*n von uns, für unsere Communities und für die Gesellschaft als Ganzes.
Warum diese Petition wichtig ist:
Stell dir einen Tag vor, an dem nicht Konsum, Profit oder Leistung im Mittelpunkt stehen – sondern wir selbst.
Ein Tag, an dem wir uns erlauben, mit unseren Stärken und Schwächen echt zu sein.
Ein Tag, der zeigt: Selbstliebe ist nicht Egoismus, sondern die Grundlage für Solidarität, Empathie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
- In Schulen könnten Kinder lernen, Gefühle ernst zu nehmen und Achtsamkeit zu üben.
- In Familien entstünde mehr Nähe und gegenseitige Unterstützung.
- In Betrieben würde das Wohlbefinden wichtiger als bloße Produktivität.
- In der Politik könnte ein klares Signal für innere Balance statt Machtgehabe gesetzt werden.
Gerade jetzt, wo Ungleichheit, Leistungsdruck und gesellschaftliche Spaltung wachsen, brauchen wir einen Internationalen Welttag der Selbstliebe – als starkes Symbol für eine Kultur der Verbundenheit statt Konkurrenz.
Mach mit – deine Stimme zählt:
👉 Unterschreibe die Petition und hilf mit, diesen Tag Wirklichkeit werden zu lassen. Jede Stimme zeigt: Wir wollen eine Gesellschaft, in der Selbstliebe, Achtsamkeit und Solidarität mehr zählen als Status und Selbstoptimierung.
Teile die Petition mit Freundinnen, Kolleginnen, deiner Crew – und setze ein Zeichen: Eine bessere Welt beginnt mit uns.
Kontakt:
Ist hier was faul? Missbrauch melden
Ist dies deine Anzeige?
Mit Passwort Verlängern oder Löschen.Mehr Sonstiges Jetzt kostenlos Sonstiges suchen oder anbieten