zurück zur Liste

Mehrsprachige studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d)

aus der Rubrik in vom Dienstag, 28. Oktober 2025, 11:35 Uhr
50

Teilzeit, 10 Stunden pro Woche für zunächst 1 Jahr mit der Option zur Verlängerung

Das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (https://generalpractice.umg.eu/) sucht ab Februar 2026 eine engagierte studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Rahmen des Forschungsprojektes „Soziales Engagement als generativer Akt und Beitrag zum guten Leben im Alter – allgemeinmedizinische Unterstützung durch Social Prescribing“ (https://generalpractice.umg.eu/forschung/projekte/dfg-social-prescribing/).
Das Projekt ist ein Teilprojekt der DFG-Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“ (https://for5022.de) und untersucht mit Hilfe von Fokusgruppendiskussionen die Bedeutung von sozialem Engagement auf Gesundheit und Lebensqualität sowie potentielle Möglichkeiten, bestimmte Formen von sozialer Einbindung im Rahmen des sog. Social Prescribing in der allgemeinmedizinischen Versorgung zu unterstützen.

Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Rekrutierung von Teilnehmenden der Fokusgruppendiskussionen, u.a. durch Ansprache vom Menschen mit Migrationshintergrund in ihrer Muttersprache
- Unterstützung bei der Durchführung mehrsprachiger Fokusgruppen
- Unterstützung bei Transkription, Übersetzung und Auswertung des Datenmaterials mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Kuckartz

Ihre Qualifikationen
- sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) sowie eine weitere Sprache auf muttersprachlichem Niveau außer Englisch (z.B. polnisch, türkisch, russisch o.a.)
- interkulturelles Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten in interkulturellen Kontexten
- Interesse an medizinsoziologischen Fragestellungen
- Interesse an qualitativer Sozialforschung und Bereitschaft, sich in die Methodik einzuarbeiten
- Immatrikulation in einem sozial-, gesellschafts- oder gesundheitswissenschaftlichen Masterstudiengang oder im Studiengang Humanmedizin

Wir bieten
- sehr gute Arbeitsbedingungen in einem innovativen Projekt mit hoher gesellschaftlicher und gesundheitspolitischer Relevanz
- vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Möglichkeit zur Weiterqualifiaktion (Masterarbeit oder medizinische Doktorabeit) im Rahmen des Projektes
- Flexibilität in der Einteilung der Arbeitzeiten
- Vergütung gemäß den Regelungen für studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskräfte
- 40 Stunden im Monat für zunächst ein Jahr, eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist angestrebt

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.11.2025 per Mail an

Kontakt:

Dr. rer. med. Evelyn Kleinert
Institut für Allgemeinmedizin, UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN
Tel.: 0551 / 39-65302

E-Mail: evelyn.kleinert@med.uni-goettingen.de

Ist hier was faul? Missbrauch melden

Ist dies deine Anzeige? Hier einloggen

Mehr Jobs in Göttingen Jetzt kostenlos Jobs in Göttingen suchen oder anbieten