Stärkung psychische Gesundheit für Menschen mit Adipositas (online) - Studie
Wir möchten Sie ganz herzlich einladen, im Rahmen unserer wissenschaftlichen Studie ein Online-Unterstützungsangebot zur Stärkung des psychischen Wohlbefindens und der Selbsthilfe auszuprobieren.
Wir haben am Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health der Universität Leipzig zwei Online-Unterstützungsangebote speziell für Menschen mit Adipositas neu entwickelt.
Diese können selbständig, ganz nach eigenen Bedürfnissen und zeitlich flexibel über einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone von überall her genutzt werden.
Menschen mit Adipositas waren an der Entwicklung des Programms beteiligt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert.
Die Teilnahme ist deutschlandweit möglich, wenn Sie...
-> mindestens 18 Jahre alt sind,
-> über einen Internetzugang und deutsche Sprachkenntnisse verfügen,
-> einen BMI von mindestens 30,
-> Anzeichen psychischer Belastung (wie beispielsweise depressive Symptome) haben,
-> aktuell nicht in regelmäßiger psychotherapeutischer Behandlung sind,
-> keine Medikamente wegen psychischer Belastung einnehmen oder deren Dosierung seit mindestens 6 Wochen stabil ist.
Mehr Informationen zur Studie finden Sie im Einladungsflyer:
https://filesync.medizin.uni-leipzig.de/f/7494c55cb79b4fcc884e/
Sie können uns hier Ihr Interesse an der Studienteilnahme mitteilen: https://umfrage.uni-leipzig.de/index.php/827741
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gern eine Email!
Kontakt:
Medizinische Fakultät, Universität Leipzig
Philipp-Rosenthal-Straße 55
04013 Leipzig
E-Mail:
aktivplus
medizin.uni-leipzig.de
Ist hier was faul? Missbrauch melden
Ist dies deine Anzeige? Hier einloggen
Mehr Sonstiges Jetzt kostenlos Sonstiges suchen oder anbieten